letzte Woche war ich mit meiner Kollegin in Potshausen zu einem Nähtreffen. Das zweite für mich in diesem Jahr. Ich hab mir meine Monatsprojekte mit genommen und als erstes diesen wunderbaren Schmetterling genäht. Die Anleitung hab ich bei Claudia Hasenbach gefunden. Er war schon ziemlich kniffelig zu nähen. Ich war total (bin es eigentlich immer noch) glücklich, das ich es wieder hin bekommen habe. Einmal hab ich mich vertan und es erst gesehen, als ich die Teile zusammen setzen wollte. Also nochmal getrennt und neu mit dem richtigen Stoff genäht.
Was ich sonst noch genäht habe, berichte ich im Lauf der Woche.
Liebe Grüße
Elke
Da Andrea Schmetterlinge sammelt, verlinke ich mich mit diesem Prachtexemplar dort.
Liebe Elke, der ist wunder-wunderschön geworden! Und es ist einer der kniffligsten aus der Serie ;-) Aber die Mühe lohnt sich.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße aus Köln, Claudia
Stimmt, dieser Schmetterling ist gewiss nicht einfach zu nähen, dafür sieht er wirklich wunderschön aus! Fein, dass Du dich darauf eingelassen hast, das Thema kreativ und künstlerisch zu interpretieren. Das habe ich mir so gewünscht.
AntwortenLöschenMonarchfalter sind ja wirklich sehr eindrücklich, schon allein von der Strecke her, die sie überwinden können.
Liebe Grüße
Andrea
Ein Kunstwerk ist das, und der Monarch fliegt dir sicher nicht davon.
AntwortenLöschenL G Pia
Bei der Verlinkung gesehen musste ich doch gleich mal gucken kommen...gerade weil Monarch ;-)
AntwortenLöschenIst dir sehr gut gelungen und ich musste grinsen weil unsere beiden Bilder (noch) übereinander sind.
Viele Grüsse von Tenerife
N☼va